Wie wir helfen
Softwaremodernisierung
Softwareanpassungen werden durch sich ändernde Sicherheitsbedenken und neue Anforderungen der Kunden getrieben. Wenn Ihre IT-Ressourcen für den Support und die Wartung ihrer veralteten Legacy-Anwendungen verschwendet werden, dann kann es teurer werden, alte Systeme am Laufen zu halten, als sie zu ersetzen.
Und was passiert, wenn Ihr Legacy-System irgendwann ausfällt und Sie niemanden an der Hand haben, der den Code und die Architektur gut genug versteht, um das Problem zu beheben?
Die 72 Services, ein Schweizer Unternehmen, hilft Ihnen, Ihre Software auf den neuesten Stand zu bringen. Konform mit den neuesten Entwicklungsparadigmen, Sicherheitsstandards und APIs. Optimiert für moderne Betriebssysteme und Hardware. Und zugeschnitten auf die aktuellen Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter und Kunden.
Unser Entwicklungsprozess | Unsere Kunden | Individuelle Softwareentwicklung FAQs
Lö·sung
ˈløːzʊŋ
- Das Lösen, Bewältigen einer [schwierigen] Aufgabe
- Durch die Anwendung spezieller Kenntnisse und Methoden ermitteltes Ergebnis, Verfahren, Vorgehen zur Bewältigung einer Schwierigkeit
Individualsoftwareentwicklung
Jedes Unternehmen ist individuell, auch was die Aufgaben seiner Mitarbeiter und die Bedürfnisse seiner Kunden betrifft. 72 Services entwirft und realisiert massgeschneiderte Lösungen für Ihr Unternehmen, seine Mitarbeiter und Ihre Kunden, und zwar direkt hier in der Schweiz, ohne near- oder offshoring. Wir finden heraus, was wirklich benötigt wird und realisieren dies für Sie als Individualsoftware.
Mit dem Modernisieren Ihrer Software ermöglichen wir
- Die Kosten und die Komplexität Ihrer Geschäfts- und Unternehmenssoftware zu reduzieren
- System-Ausfallraten, Wartungs- und Supportkosten zu verringern
- Die Benutzererfahrung, die Ihre vorhandene Geschäfts- und Unternehmenssoftware bietet, zu verbessern
- Die Synergien zwischen Ihren Anwendungen zu optimieren
- Ihre Unternehmensleistung zu steigern, indem Sie die Anwendungsintegration vereinfachen
- Die Agilität und Lieferzeiten Ihrer Geschäfts- und Unternehmenssoftware zu verbessern
- Die Sicherheit und Geschwindigkeit Ihrer Software zu erhöhen
Die Entwicklung neuer Systeme als Individualsoftware hilft Ihnen
- Die Möglichkeiten Ihrer IT-Landschaft zu erweitern
- Ihre vorhandenen Systeme mit neuer Technologie richtig zu integrieren
- Mit Veränderungen von Plattformen und Schlüsseltechnologien richtig umzugehen
- Grosse Technologielücken zwischen Schlüsselsystemen zu überbrücken
- Die Werte, welche Ihre IT generiert, deutlich zu steigern
- Zielgerichtet die Bedürfnisse Ihrer Anwender zu erfüllen
Wie können wir Ihnen bei der Entwicklung Ihrer individuellen Software helfen?
Die Analyse- und Planungsphase
Als erstes erfassen wir mit ihnen den Ist-Zustand des Systems: Was ist vorhanden? Welche Hardware ist im Einsatz? Was sind die momentanen Pain-Points der Anwender, Betreiber und anderen Stakeholder des Systems? In einer konkreten Planungsphase analysieren wir Ihre Geschäftsabläufe, um diese als Workflows in der Software abbilden zu können.
Anschliessend analysieren wir, wie das Ist-System mit neuer Software verbessert werden kann. Was genau wird benötigt? Wie soll es aussehen? Mit Ihrer IT planen wir gemeinsam die technische Seite des Systems. Und mit Ihren Anwendern entwerfen wir in Workshops eine Benutzeroberfläche, auf der sie sich wohlfühlen werden.
Mit diesem Ergebnis kann dann die Planung des Projekts beginnen. Was muss wann getan werden? Welche Arbeitspakete werden geschnürt? Welche Ressourcen werden wann benötigt? Wenn dies alles geklärt ist dann kann die Entwicklung beginnen!
Die Entwicklungsphase
Jetzt wird Entwickelt! Aber zielgerichtet und mit Bedacht. Diese Phase läuft agil ab, also iterativ. So wird Ihnen schon früh die Möglichkeit gegeben, das Softwaresystem zu testen, während es Gestalt annimmt. Und Sie werden so auch in der Lage sein, noch während der Entwicklung Ihr Feedback zu geben und Ihre Wünsche zu äussern.
Nach der Entwicklung
Am Ende der Entwilckung führen wir gemeinsam mit Ihnen den Rollout durch und Schulen Ihre Mitarbeiter. so dass Sie sich nicht nur auf unsere ausführliche Dokumentation verlassen müssen. So kann das neue System reibungslos in Betrieb genommen werden. Und auch nach diesem Zeitpunkt stehen wir Ihnen und Ihrem System zur Seite. Mit Support und Updates, damit der Lebenszyklus ununterbrochen und lange währt.
Über unsere Kunden
Unser Kundenstamm ist äußerst vielseitig und reicht von Behörden, Universitäten, Technologieunternehmen und Transportdienstleistern bis hin zu Retail-Konzernen. Egal ob kleine Firmen oder große Unternehmen – wir sind für alle da. Dabei erstreckt sich unser Wirkungsbereich nicht nur auf die Schweiz, sondern auch auf den Rest Europas. Jedes Kundenprojekt stellt uns vor neue und äußerst interessante Herausforderungen, welche wir gerne meistern.
Überzeugen Sie sich selbst und werfen Sie einen Blick auf unsere Fallstudien.
Fallstudien

Multichannel – Ersatz des SAP Systems
Transgourmet ist das führende schweizer Grosshandelsunternehmen für Lebensmittel. Simon Martinelli war für die Software- und Systemarchitektur der vollintegrierten Auftragserfassungs- und Online-Shop-Anwendungen verantwortlich.
POS Neuentwicklung
Die Kassen- und POS-Anwendungen (Point of Sale - Verkaufsstelle) von Transgourmet, dem führenden Schweizer Grosshandelsunternehmen, mussten modernisiert werden. Simon Martinelli war in vollem Umfang für die neue Architektur und der Systemsanierung verantwortlich.FAQs
Was ist Individualsoftware? Was ist der Unterschied zu Standardsoftware?
Standardsoftware ist das Massenprodukt von der Stange, welche man kaufen oder mieten kann. Sie wurde für eine große Kundenmasse entwickelt und ist nicht in der Lage, die Bedürfnisse eines einzelnen Kunden vollständig zu abzudecken.
Die Vorteile von Individualsoftware sind groß. Individiualsoftware wird für einen einzelnen Kunden entwickelt, nachdem dessen Bedürfnisse und Ziele genauestens analysiert wurden. Eine Individualsoftware ist also massgeschneidert und “passt einfach”.
Warum Individualsoftware? Und wann brauchen Sie diese?
Sie möchten Ihren Anwendern und Kunden die effizientesten Workflows bieten? Sie benötigen die richtigen Schnittstellen zu Ihren anderen Systemen? Ihr Unternehmen hat ganz besondere Bedürfnisse? Dann sollten Sie die Entwicklung einer Individualsoftware ernsthaft in Betracht ziehen. Denn nur mit einer Individualentwicklung kann alles so abgedeckt werden, dass keine Lücken bleiben.
Wieviel kostet die Entwicklung von Individualsoftware?
Der Umfang einer Entwicklung von Individualsoftware hängt ganz davon ab, was genau benötigt wird. Lassen Sie uns unverbindlich darüber sprechen!
Welche konkreten Vorteile bekomme ich mit einer von 72 Services entwickelten Individualsoftware?
In jede unserer Indivisdualentwicklungen für unsere Kunden fliesst unsere langjährige Erfahrung mit dem Entwurf und der Realisierung von Enterprise Softwaresystemen. Zudem geben wir Ihnen nicht nur ein fertiges Stück Software in die Hand; wir sind auch in der Lage, dieses Softwaresystem während seines gesamten Lebenszyklus aktuell und modern zu halten.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um die Entwicklung Ihrer individuellen Software zu besprechen.
Interessieren Sie sich für individuelle Softwareentwicklung?
Bei uns sind Sie an der richtigen Adresse für Individualsoftware! Simon Martinelli ist der Gründer und Geschäftsführer der 72® Services GmbH, ein erfahrener Experte in Java und verwandten Technologien mit über 27 Jahren Erfahrung in der Bereitstellung effizienter Lösungen als Entwickler, Architekt und technischer Projektleiter.